Brief 1994 – Aus Lausbubenstreich wird Tradition

Abs.: König Michael T. der Zweitklassige

König Michael vor dem Spieglein
"Spieglein, Spieglein an der Wand! Wer ist der schönste König im Land?"
"Ihr, oh durchlauchter König Michael! Denn ihr seid der einzige König im Land!"
"Ihr, oh durchlauchter König Michael! Denn ihr seid der einzige König im Land!"

Lieber Maik (als vollkommen bescheuert)!

Alles Gute zum 18. Januar wünscht Dir Dein barmherziger König Michael von Butter und Brot. Du mögest Dich fragen: „Warum (gibt er sich nicht einfach die Kugel)?“ Na ja, erstens ist dies der Antwortbrief Deines „Herzlichen Glückwunsch zum 18.Januar-Briefes des letzten Jahres. Zweitens gilt es den 18. Januar aus mannigfachen, bunten, verschiedenen Gründen zu feiern, die ich weiter unten (irgendwo zwischen Deinen Schuhen und dem Hundehaufen) genauer erläutern werde. Und drittens habe ich die Lakaien noch nicht intensiv genug gehört, um mir die Kugel zu geben. Doch bevor ich auf den Weltfrieden und die damit verbundenen Liebesstellungen ein- und über- und unter- und hintergehe, werde ich Dir wie oben (irgendwo zwischen Wolken und dem brennenden Heißluftballon, auf dem eine Kuh auf Dich herabfällt, die aber vorher von Andi, dem Flying Oxman gerettet wird) angedeutet einige der vielen Gesichter des Grauens zeigen.
Weiterlesen „Brief 1994 – Aus Lausbubenstreich wird Tradition“

Werbung